Ein einfacher Bluttest für nur 5 Pfund könnte laut einer britischen Studie helfen, Herzinfarkte und Schlaganfälle frühzeitig zu verhindern. Der Test misst den Wert des Proteins Troponin, das auf unbemerkte Herzschäden hinweisen kann.
Frühzeitige Warnzeichen erkennen
Troponin gelangt ins Blut, wenn der Herzmuskel geschädigt wird. Bisher nutzen Krankenhäuser diesen Test, um Herzinfarkte im Akutfall zu diagnostizieren. Doch die neue Forschung zeigt: Selbst geringe Troponinwerte können stille, frühe Schäden am Herzen anzeigen.
Die Forscher analysierten Daten von über 62.000 Menschen in Europa und den USA über einen Zeitraum von zehn Jahren. Zusammen mit klassischen Risikofaktoren wie Blutdruck, Cholesterin, Alter und Rauchen lieferte der Troponinwert deutlich genauere Vorhersagen. Die Risikoeinschätzung wurde so bis zu viermal präziser.
Mehr Sicherheit für Risikopatienten
Besonders hilfreich ist der Test bei Menschen mit mittlerem Risiko, die bislang oft keine vorbeugende Therapie erhalten. Mit dem Troponintest konnten bis zu 8 % dieser Personen korrekt als Hochrisikopatienten eingestuft werden – und gezielt mit Medikamenten wie Statinen behandelt werden.
Laut der Studie könnte bei jedem 500. Getesteten ein Herzinfarkt oder Schlaganfall verhindert werden.
Günstig, schnell und praxisnah
Der Test lässt sich kostengünstig beim Hausarzt im Rahmen einer normalen Blutuntersuchung durchführen. Die British Heart Foundation, die die Studie finanzierte, fordert nun, Troponin in die Standard-Risikoprüfung aufzunehmen.
Studienleiter Prof. Anoop Shah betont: „Mit dem Test erkennen wir mehr gefährdete Personen frühzeitig – und können rechtzeitig handeln.“