Ein Autofahrer erfasste mehrere Menschen an einer U-Bahn-Station in der Stuttgarter Innenstadt mit einem Mercedes.
Die Polizei berichtete, dass dabei mehrere Personen zum Teil schwere Verletzungen erlitten.
Einsatzkräfte nahmen den Fahrer direkt am Ort des Geschehens fest und starteten sofort die Ermittlungen.
Polizei, Rettungskräfte und Spurensicherung sicherten das Gebiet und begannen mit der Untersuchung.
Die Behörden stoppten den U-Bahn-Verkehr und befragten Zeugen vor Ort zu den genauen Umständen.
Fotos zeigen verstreute Gegenstände wie Taschen, Handschuhe und Decken rund um das Unfallfahrzeug.
Die Polizei Stuttgart erklärte auf X, Hinweise auf eine gezielte Tat lägen nicht vor – alles deute auf einen Unfall hin.
Serie von Fahrzeugattacken alarmiert Sicherheitsbehörden
Deutschland erlebte in den vergangenen Jahren mehrere schwere Vorfälle mit Autos in Menschenmengen.
Am 13. Februar fuhr ein Wagen in eine Kundgebung in München, tötete zwei Menschen und verletzte 39.
Polizisten nahmen einen 24-jährigen afghanischen Asylbewerber fest, Ermittler vermuteten ein extremistisches Motiv.
Am 20. Dezember 2024 raste ein Auto durch einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg, tötete mindestens fünf Personen.
Mehr als 200 Menschen wurden dabei verletzt – einer der schwersten Vorfälle der letzten Jahre.
Im Juni 2022 steuerte ein Fahrer sein Auto in eine Menschenmenge in Berlin, tötete eine Person und verletzte Dutzende.
Die Polizei identifizierte den Täter als 29-jährigen deutsch-armenischen Mann mit psychiatrischer Vorgeschichte.
Ermittlungen in Stuttgart laufen weiter
Polizei und Einsatzkräfte sichern weiterhin den Unfallort in Stuttgart und sammeln Spuren.
Die Beamten befragen Zeugen, um den genauen Ablauf des Vorfalls zu rekonstruieren.
Die Ermittler prüfen weiterhin die Hintergründe des Unfalls und schließen ein vorsätzliches Handeln bisher aus.
Journalisten beobachten die Lage vor Ort und berichten über neue Entwicklungen, sobald gesicherte Informationen vorliegen.