Home » Flammeninferno im Zürcher Kreis 3 löst Großeinsatz aus

Flammeninferno im Zürcher Kreis 3 löst Großeinsatz aus

by Günther Schneider
0 comments

Kurz vor 20 Uhr meldete ein Notruf einen Brand in einer Erdgeschosswohnung im Zürcher Kreis 3.
Beim Eintreffen der Feuerwehr, Sanitäter und Stadtpolizei stand die Wohnung bereits komplett in Flammen.
Dichter, schwarzer Rauch drang aus den Fenstern der betroffenen Wohnung.

Die Feuerwehr begann sofort, das Feuer von außen zu löschen.
Zeitgleich machte eine Person in einer oberen Wohnung auf sich aufmerksam.
Sie konnte das Gebäude wegen des starken Rauchs nicht über das Treppenhaus verlassen.
Die Feuerwehr rettete die Person mit einer Autodrehleiter und brachte sie in Sicherheit.
Weitere Bewohner verließen das Mehrfamilienhaus bereits selbstständig vor dem Eintreffen der Rettungskräfte.
Ein Atemschutztrupp durchsuchte die brennende Wohnung und die darüberliegenden Stockwerke nach weiteren Personen.

Verletzte versorgt – Vier Menschen erleiden Rauchvergiftungen

Sanitäter und ein Notarzt behandelten vor Ort vier verletzte Personen.
Drei Opfer erlitten Rauchvergiftungen, eine Person zog sich Brandverletzungen an den Händen zu.
Zwei Verletzte transportierten die Einsatzkräfte ins Krankenhaus.
Rettungskräfte versorgten zudem eine Katze mit Sauerstoff und übergaben sie anschließend dem Tierspital.

Ermittler prüfen Brandursache – Gebäude bleibt vorerst gesperrt

Weil der Rauch sich im ganzen Haus ausbreitete, öffneten Einsatzkräfte mit Hausverwaltung und Schlüsseldienst mehrere Wohnungen.
Spezialisten führten Kohlenmonoxid-Messungen durch, um die Sicherheit für eine Rückkehr der Bewohner sicherzustellen.
Die betroffene Wohnung bleibt nach dem Brand unbewohnbar.
Fachkräfte der Stadt- und Kantonspolizei untersuchen aktuell die genaue Brandursache.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter