Der britische Komiker und Schauspieler Russell Brand ist offiziell wegen mehrerer Sexualdelikte angeklagt worden. Wie die Metropolitan Police mitteilte, betreffen die Vorwürfe unter anderem Vergewaltigung, unzüchtige Handlungen, orale Vergewaltigung sowie zwei Fälle sexueller Übergriffe. Brand soll am 2. Mai vor einem Gericht in London erscheinen.
Die Ermittlungen begannen im September 2023, nachdem durch Recherchen von Channel 4 Dispatches und der Sunday Times mehrere Anschuldigungen öffentlich gemacht worden waren.
Vier betroffene Frauen, Taten reichen bis 1999 zurück
Laut Polizei beziehen sich die Vorwürfe auf vier verschiedene Frauen. Die mutmaßlichen Taten ereigneten sich zwischen 1999 und 2005 in Bournemouth und London (Westminster). Dazu zählen:
- Eine Vergewaltigung im Jahr 1999
- Eine unzüchtige Handlung 2001
- Eine orale Vergewaltigung und ein sexueller Übergriff im Jahr 2004
- Ein weiterer sexueller Übergriff zwischen 2004 und 2005
Die Polizei bittet weitere mögliche Betroffene, sich zu melden. Die betroffenen Frauen erhalten laut Polizei Unterstützung durch speziell geschulte Beamt:innen.
Staatsanwaltschaft: Beweislage rechtfertigt Anklage
Die Crown Prosecution Service (CPS) hat nach Prüfung der polizeilichen Ermittlungsergebnisse die Anklageerhebung genehmigt. Jaswant Narwal, leitende Staatsanwältin, erklärte, man habe die Beweise nach der Channel 4-Dokumentation sorgfältig geprüft und entschieden, Brand wegen mehrerer Straftaten anzuklagen.
Sie betonte zudem: „Das Verfahren ist aktiv. Der Angeklagte hat ein Recht auf ein faires Gerichtsverfahren. Kommentare oder Online-Postings, die dieses Verfahren beeinflussen könnten, müssen unterbleiben.“
Brand bestreitet die Vorwürfe
Brand hat die Anschuldigungen stets zurückgewiesen. In einem Instagram-Video erklärte er, er habe sich „niemals ohne Einverständnis verhalten“ und sei dankbar, seine Position vor Gericht verteidigen zu können. Er lebt inzwischen überwiegend in den USA und sieht sich als Opfer politischer und institutioneller Angriffe aus Großbritannien.
Interne Untersuchungen bei Medienhäusern
Nach den Enthüllungen im Jahr 2023 haben Channel 4, Banijay UK und die BBC interne Prüfungen zu Brands Verhalten gestartet. Während Banijay bestätigte, dass intern geäußerte Bedenken nicht angemessen weitergegeben oder untersucht worden seien, fand Channel 4 keine Hinweise, dass Mitarbeiter:innen über die spezifischen Vorwürfe informiert waren. Eine BBC-Überprüfung ergab, dass sich viele Mitarbeitende nicht trauten, Bedenken zu äußern.
Brand arbeitete zwischen 2006 und 2008 für BBC Radio 2 und war durch Sendungen wie Big Brother’s Big Mouth bekannt geworden. Später trat er in Hollywoodfilmen wie St. Trinian’s und Arthur auf und engagierte sich zwischenzeitlich politisch. Heute tritt er verstärkt in rechten Kreisen auf, unterstützt Donald Trump und produziert Podcasts sowie Online-Videos.
Im Jahr 2024 ließ er sich im Fluss Themse taufen, begleitet unter anderem von Abenteurer Bear Grylls, und bezeichnet sich seither öffentlich als Christ.