Am Ostersonntag kommt es in Wien-Favoriten zum wegweisenden Duell zwischen Austria Wien und Red Bull Salzburg.
Beide Teams jagen Tabellenführer Sturm Graz – doch nur einer kann dranbleiben.
Austria liegt aktuell drei Punkte hinter der Spitze, Salzburg folgt mit fünf Zählern Rückstand.
Die Partie beginnt um 17 Uhr, Sky überträgt live.
Beide Mannschaften erlitten zuletzt bittere Rückschläge.
Das Duell entwickelt sich zur mentalen Herausforderung – wer bleibt im Rennen um den Titel?
Austria im Formtief – aber kämpferisch
Austria verlor zuletzt das Wiener Derby gegen Rapid und blieb in drei Pflichtspielen tor- und sieglos.
Trainer Stephan Helm sprach Klartext: „Wir haben Chancen, verwerten sie aber nicht – das müssen wir ändern.“
Helm betont, die Mannschaft zeige Einsatz, müsse aber entschlossener agieren.
„Sorgen mache ich mir erst, wenn wir gar nichts mehr kreieren,“ stellte der Coach klar.
Die Austria wartet seit 20 Ligaduellen auf einen Sieg gegen Salzburg.
Philipp Wiesinger fehlt gesperrt, Andreas Gruber trainiert wieder mit der Mannschaft.
Salzburg will in Wien zurückschlagen
Salzburg verlor am letzten Wochenende erstmals in diesem Jahr – ausgerechnet gegen Leader Sturm Graz.
Trainer Thomas Letsch will mit seinem Team in Wien Wiedergutmachung leisten.
„Wir sind hochmotiviert und wollen in Favoriten punkten,“ kündigte er an.
Salzburg blieb gegen die Austria seit Mai 2018 ungeschlagen und siegte diese Saison bereits zweimal ohne Gegentor.
Oscar Gloukh, der alle drei Treffer erzielte, fehlt nach einer Mandeloperation.
Auch Kawamura, Kjaergaard, Konate, Onisiwo und Capaldo (Zehenbruch) fallen aus.
Diambou und Keeper Schlager kehrten zurück ins Training, Terzic ist fraglich.
Letsch forderte: „Wir müssen so präsent sein wie beim letzten Auftritt in Wien.“
Bereits über 12’000 Tickets wurden verkauft.
Austria hofft auf den Heimvorteil und lautstarke Fans.
„Die Unterstützung der Tribüne kann viel bewegen“, meinte Reinhold Ranftl.
Die Ausgangslage verspricht Spannung – mit potenziellen Auswirkungen bis ins Meisterrennen.