Home » Trump droht dem Iran mit Luftangriffen – neue Atomverhandlungen als Bedingung

Trump droht dem Iran mit Luftangriffen – neue Atomverhandlungen als Bedingung

by Jerry Jackson
0 comments

„Ohne Deal wird es Bomben geben“ – Trump erhöht den Druck
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag in einem Interview mit NBC seine Haltung gegenüber dem Iran deutlich verschärft. Sollte Teheran nicht zu einem neuen Atomabkommen bereit sein, drohten militärische Konsequenzen. „Wenn sie keinen Deal machen, wird es Bomben geben“, so Trump. Zudem stellte er mögliche Sekundärzölle in Aussicht – wirtschaftliche Sanktionen gegen Drittländer, die weiterhin mit dem Iran handeln. Eine ähnliche Maßnahme hatte Trump bereits 2020 eingeführt.

Iran lehnt direkte Gespräche ab – öffnet Tür für indirekten Dialog
Der iranische Präsident Massud Pezeshkian machte klar, dass direkte Verhandlungen mit der Trump-Regierung nicht infrage kommen. In einer Kabinettssitzung sagte er, der Iran habe über Oman auf Trumps Brief geantwortet und direkte Gespräche abgelehnt. Für indirekte Verhandlungen sei man jedoch offen – vorausgesetzt, die USA zeigen Einsicht in frühere Fehler und bemühen sich um Vertrauensbildung.

Gegenseitige Warnungen verschärfen die Lage
Bereits zuvor hatte Trump in einem Schreiben an Ayatollah Ali Khamenei erklärt, dass es nur zwei Optionen gebe: Verhandeln oder militärische Eskalation. Aus Teheran folgte eine scharfe Antwort. Parlamentspräsident Mohammad Qalibaf warnte, im Falle eines Angriffs würden US-Militärstützpunkte in der gesamten Region in Gefahr geraten. „Ein Funke genügt, um das Munitionslager explodieren zu lassen“, sagte er.

Sanktionen und diplomatische Isolation setzen Iran weiter unter Druck
Seit dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem Wiener Atomabkommen im Jahr 2018 hält sich der Iran nicht mehr an die vereinbarten Auflagen. Die internationalen Sanktionen haben das Land in eine schwere wirtschaftliche Krise gestürzt. Beobachter sehen in einem neuen Deal mit den USA den einzig realistischen Weg, um die Lage zu entspannen. Doch die Fronten bleiben verhärtet – und die Gefahr einer militärischen Eskalation wächst.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter